Zuweisende

Halle 44 - Eingang

Anmeldung

Möchten Sie Ihrer Klientin/Ihrem Klienten die Möglichkeit geben, die benötigten Skills für die Wiederaufnahme in den ersten Arbeitsmarkt zu erarbeiten, respektive zu trainieren und festigen?

Die HALLE 44 nimmt Teilnehmende über das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum RAV beim Bezug von Arbeitslosengeld ins Programm auf sowie Bezügerinnen/Bezüger von Sozialdienstleistungen.


Einsatzmöglichkeiten

Für die Teilnehmenden an unserem Programm gibt es verschiedene Möglichkeiten eines Einsatzes. Der Einsatzort wird im Eintritts-/Vorstellungsgespräch festgelegt. In welchem Fachbereich dieser ist, wird aufgrund von beruflichen und persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten entschieden. In einigen Fachbereichen kann ein Einsatz auch ohne mitgebrachte Kenntnisse erfolgen. Die Fachleitenden fördern und fordern Teilnehmende, um notwendige Fähigkeiten für den ersten Arbeitsmarkt zu trainieren und festigen.

Halle 44 Design Element

Ablauf

Schritt 1

Anmeldung

Die Anmeldung für das Vorstellungsgespräch erfolgt telefonisch bei der Stellvertretenden Leiterin der HALLE 44, Monika Knüsel unter 041 728 25 06. Im Anschluss an das Telefongespräch erhalten Sie die Anmeldeunterlagen.

Schritt 2

Besuch Eintritts-/Vorstellungsgespräch

Im Eintritts-/Vorstellungsgespräch wird erklärt, wie ein Einsatz abläuft. Der Einsatzbereich wird in Absprache festgelegt. Bei Teilnehmenden, die über einen Sozialdienst angemeldet werden, kann auf dem Anmeldeformular bereits angegeben werden, welche Weiterbildungskurse neben der Arbeit im Fachbereich absolviert werden sollen.

Schritt 3

Informationen

Zukünftige Teilnehmende und die zuweisende Person werden durch die HALLE 44 über Start und Dauer des Einsatzes informiert.

FAQ

Zu welchem Pensum nimmt eine Person am Programm teil?

Wie lange dauert ein Einsatz in der HALLE 44?

Ist es möglich, neben der Arbeit Weiterbildungen zu besuchen?

Kann eine Person auch angemeldet werden, wenn sie in der momentanen Situation keine Arbeit suchen muss?

Wie findet der Datenaustausch mit der HALLE 44 statt?

Halle 44 Design Element

Weiterbildung

Über das schweizerische Arbeiterhilfswerk «SAH» bietet die HALLE 44 folgende Weiterbildungskurse an: Deutschkurse : Elementar (Niveau A1), Elementar Plus, (Niveau A1-2), Mittleres Niveau (Niveau A2) IT-Kurse : Word Grundfunktionen, Word Aufbau, Word Vertiefung, Internetkurse, Excelkurs Bewerbungsmodule für Deutsch- und Fremdsprachige, Aktive Stellensuche. Im Selbststudium können über die Plattform "easylearn" verschiedene IT-Kurse absolviert werden.

Halle 44 Design Element